Zeugniscode im Arbeitszeugnis
Wie wir bereits im Blogbeitrag über das Arbeitszeugnis im Allgemeinen angekündigt haben, befassen wir uns in diesem Beitrag gesondert und detailliert mit dem "Zeugniscode". Was…
Wie wir bereits im Blogbeitrag über das Arbeitszeugnis im Allgemeinen angekündigt haben, befassen wir uns in diesem Beitrag gesondert und detailliert mit dem "Zeugniscode". Was…
Ein Arbeitszeugnis ist in erster Linie eine Urkunde, die eine Anstellung im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses beweist. Als Arbeitnehmer kann es Dir helfen Deinen Wert beim…
Immer wieder hört oder liest man in verschiedenen Medien von unseriösen Geschäftspraktiken bei Inkassounternehmen. Aus diesem Grund ist es ganz normal, dass man sich selbst…
Das Thema Arbeitssicherheit ist häufig ein in der Praxis leichtfertig unbeachteter Bereich des Arbeitsrechts. Hier geht es - wenn etwas schief gelaufen ist sehr oft…
Seit Januar 2020 wurde der Alltag aller leider weltweit durch Corona komplett auf den Kopf gestellt, menschliche Kontakte wurden dabei nahezu komplett vermieden. Dadurch wurde…
Vorab eine gaaaaaanz wichtige kleine Klarstellung - es geht hier um fällig mit "ä", nicht mit "e" ... es geht auch um Geldforderungen und nicht…
Kein Weg zu Deiner strafrechtlichen Verurteilung ist kürzer als der durch einen Strafbefehl. Lies es hier unter Strafbefehl 4U! Was ist denn ein Strafbefehl? Ein…
Beschuldigt wird man oft schnell und nicht selten ohne es überhaupt zu wissen. Aber kritisch wird es vor allem, wenn aus einem "beschuldigt" ein "angeschuldigt"…
Mal eine Rechnung übersehen? So etwas kann tatsächlich passieren, denn Fehler sind menschlich. Nun drohen aber Kosten. Der Folgebrief kommt dann manchmal schon von einem…
Juhu, ein Brief an Dich im Briefkasten die Freude ist groß. Doch dann stellst du fest, es handelt sich um eine Einladung von der Polizei…
Unfallfrei ein Leben lang? Leider mehr Traum oder Wunsch als Realität! Kommt es dann zu einem Unfall, ist es hoffentlich nur verbeultes oder zerkratztes Blech.…
Wenn wir schon arbeiten gehen müssen, dann doch wohl bitte an einen möglichst sicheren Arbeitsplatz! Dafür gibt es den Arbeitsschutz. In diesem Beitrag stellen wir…
Jeder wäre gerne immer gesund, auch Arbeitnehmer, dennoch gibt es sie, die Krankheit! Krankheit Kein Arbeitnehmer ist davor gefeit: Krankheit! Die gesetzliche Lage ist dabei…
Oh nein, du hast deine Kündigung bekommen? Was jetzt? Was ist eigentlich eine Kündigung Als eine solche wird das beiderseitige Recht der Parteien eines Arbeitsverhältnisses…
Mit einer Abmahnung fängt der Ärger meistens an! Die arbeitsrechtliche Abmahnung hat viele Funktionen. Dem Arbeitgeber soll sie manchmal den Weg zur Kündigung ebnen, manchmal…
Im Arbeitsrecht beginnt alles mit einem Arbeitsvertrag. Er ist der Rechtsgrund für alle wechselseitigen Ansprüche im Arbeitsverhältnis. Je besser er ist, desto weniger Streit wird…