Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes

Hier kannst Du die aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes nachlesen und dich über die neuesten Grundsätze im Arbeitsrecht informieren. Bleib nah an den Entscheidungen der arbeitsgerichtlichen Justiz um keine Fehler (Arbeitgeber) zu machen und deine Ansprüche (Arbeitnehmer) erkennen und durchsetzen zu können. Du kannst den RSS feed des Bundesarbeitsgerichtes auch einfach selbst abonnieren unter https://www.bundesarbeitsgericht.de/rss-feeds/.

Wir stehen Dir selbstverständlich gerne in arbeitsrechtlichen Fragen – unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung zur Seite. Willst du dich zur arbeitsrechtlichen Themen informieren, schau auch gerne dazu in unseren Blog im Arbeitsrecht oder auf unserer Seite zum Arbeitsrecht vorbei.

  • Mutterschutzlohn – Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
  • Restmandatierter Betriebsrat – Auflösung
  • Betriebsratsvorsitzender als Datenschutzbeauftragter
  • Offene Videoüberwachung – Verwertungsverbot
  • Offene Videoüberwachung – elektronische Anwesenheitserfassung – Verwertungsverbot
  • Offene Videoüberwachung – elektronische Anwesenheitserfassung – Verwertungsverbot
Arbeitsrecht immer anhand der aktuellen Rechtsprechung | Anwalt Arbeitsrecht 91541 Rothenburg

aktuelle BGH Rechtsprechung

bayerische aktuelle Rechtsprechung

Auch die Justiz im Freistaat Bayern entscheidet fast täglich über interessante Sachverhalte. Den RSS Feed dazu findest du unter https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Rss.

neueste Gesetzgebung

Auch der Gesetzgeber ist fleißig und versorgt uns mit immer neuen Gesetzen und Gesetzesänderungen. Gesetze werden ebenso angepasst wie sich die Gesellschaft letztlich verändert. Hier behältst du den Überblick. Den RSS Feed kannst du auch selbst abonnieren unter https://www.gesetze-im-internet.de/aktuDienst.html.

  • Hausordnung des Deutschen Bundestages vom 27. April 2023
  • Verordnung über das Befahren der Bundeswasserstraßen in Nationalparken im Bereich der Nordsee vom 25. April 2023
  • Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden vom 31. Mai 2023
  • Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende vom 22. Mai 2023
  • Verordnung zur Änderung der Steuerberaterplattform- und -postfachverordnung vom 19. Juni 2023
  • Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen vom 12. Juni 2023