Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes
Hier kannst Du die aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes nachlesen und dich über die neuesten Grundsätze im Arbeitsrecht informieren. Bleib nah an den Entscheidungen der arbeitsgerichtlichen Justiz um keine Fehler (Arbeitgeber) zu machen und deine Ansprüche (Arbeitnehmer) erkennen und durchsetzen zu können. Du kannst den RSS feed des Bundesarbeitsgerichtes auch einfach selbst abonnieren unter https://www.bundesarbeitsgericht.de/rss-feeds/.
Wir stehen Dir selbstverständlich gerne in arbeitsrechtlichen Fragen – unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung zur Seite. Willst du dich zur arbeitsrechtlichen Themen informieren, schau auch gerne dazu in unseren Blog im Arbeitsrecht oder auf unserer Seite zum Arbeitsrecht vorbei.
- Betriebsratswahl – Anfechtung – Briefwahl
- Virtuelle Optionen – Verfallklausel bei Ausscheiden
- Einlegung Nichtzulassungsbeschwerde vor Urteilszustellung
- Sozialplanabfindung – Fälligkeit – Verzugszinsen
- Sozialplanabfindung – Fälligkeit – Verzugszinsen – Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe
- Verfall tariflichen Urlaubs – Verlängerung tariflicher Verfallsfristen – Wirkung von Verwaltungsvorschriften
- Betriebsratswahl – Verlangen von Briefwahlunterlagen
- Kostenentscheidung – übereinstimmende Erklärung der Erledigung der Hauptsache – Anerkenntnis der Kostenlast
- Berechnung einer Betriebsrente – Gesamtbetriebsvereinbarung – Abzug fiktiver Kirchensteuer
- Urlaubsabgeltung – Anerkenntnisurteil

aktuelle BGH Rechtsprechung
bayerische aktuelle Rechtsprechung
Auch die Justiz im Freistaat Bayern entscheidet fast täglich über interessante Sachverhalte. Den RSS Feed dazu findest du unter https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Rss.
- Schlagworte: Revision, Befangenheit, Selbstanzeige, Unparteilichkeit, persönliche Beziehungen, Strafzumessung, Organisationsmängel
- Schlagworte: Amtsträger, Bestechlichkeit, Steuerhinterziehung, öffentliche Verwaltung, pflichtwidrige Diensthandlung, Revisionsverfahren
- Schlagworte: Nutzungsbedingungen, Meinungsfreiheit, Faktencheck-Hinweis, Vertragsverletzung, Datenberichtigung, Unterlassungsanspruch, Auskunftsanspruch
- Schlagworte: Anspruchsgrundlage, Bereicherungsrecht, Verbotenes Glücksspiel, Schutzgesetz, Deliktsrechtlicher Anspruch, Schadensschätzung, Zinsen