Zeugniscode im Arbeitszeugnis
Wie wir bereits im Blogbeitrag über das Arbeitszeugnis im Allgemeinen angekündigt haben, befassen wir uns in diesem Beitrag gesondert und detailliert mit dem "Zeugniscode". Was…
Hallo im Bereich Arbeitsrecht liebe Arbeitnehmer und liebe Arbeitgeber,
schön euch hier in der Kategorie zu sehen. In unserer Blogbeitragskategorie zum Arbeitsrecht findet Ihr zahlreiche Beiträge rund um Themengebiete mit arbeitsrechtlichem Inhalt. Ihr könnte hier beispielsweise allgemeine Beiträge finden, die generelle Aussagen treffen, wie zum Beispiel zum Arbeitsvertrag oder auch sehr konkrete praktische Einzelfallbeispiele der Praxis, die euch möglicherweise auch schon begegnet sind.
Das Arbeitsrecht macht bei uns praktisch einen absoluten Tätigkeitsschwerpunkt aus, weshalb die Beitragszahl hier vermutlich am schnellsten anwachsen wird.
Hier könnt Ihr Euch informieren.
Der Blog wächst organisch mit der Zeit und auch ihr könnte auf die Inhalte Einfluss nehmen. Wenn euch etwas konkret interessieren sollte, schreibt es uns entweder in die Kommentare zu Beiträgen dieser Kategorie oder per Kontaktformular.
Wie wir bereits im Blogbeitrag über das Arbeitszeugnis im Allgemeinen angekündigt haben, befassen wir uns in diesem Beitrag gesondert und detailliert mit dem "Zeugniscode". Was…
Ein Arbeitszeugnis ist in erster Linie eine Urkunde, die eine Anstellung im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses beweist. Als Arbeitnehmer kann es Dir helfen Deinen Wert beim…
Das Thema Arbeitssicherheit ist häufig ein in der Praxis leichtfertig unbeachteter Bereich des Arbeitsrechts. Hier geht es - wenn etwas schief gelaufen ist sehr oft…
Wenn wir schon arbeiten gehen müssen, dann doch wohl bitte an einen möglichst sicheren Arbeitsplatz! Dafür gibt es den Arbeitsschutz. In diesem Beitrag stellen wir…
Jeder wäre gerne immer gesund, auch Arbeitnehmer, dennoch gibt es sie, die Krankheit! Krankheit Kein Arbeitnehmer ist davor gefeit: Krankheit! Die gesetzliche Lage ist dabei…
Oh nein, du hast deine Kündigung bekommen? Was jetzt? Was ist eigentlich eine Kündigung Als eine solche wird das beiderseitige Recht der Parteien eines Arbeitsverhältnisses…
Mit einer Abmahnung fängt der Ärger meistens an! Die arbeitsrechtliche Abmahnung hat viele Funktionen. Dem Arbeitgeber soll sie manchmal den Weg zur Kündigung ebnen, manchmal…
Im Arbeitsrecht beginnt alles mit einem Arbeitsvertrag. Er ist der Rechtsgrund für alle wechselseitigen Ansprüche im Arbeitsverhältnis. Je besser er ist, desto weniger Streit wird…