Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes
Hier kannst Du die aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes nachlesen und dich über die neuesten Grundsätze im Arbeitsrecht informieren. Bleib nah an den Entscheidungen der arbeitsgerichtlichen Justiz um keine Fehler (Arbeitgeber) zu machen und deine Ansprüche (Arbeitnehmer) erkennen und durchsetzen zu können. Du kannst den RSS feed des Bundesarbeitsgerichtes auch einfach selbst abonnieren unter https://www.bundesarbeitsgericht.de/rss-feeds/.
Wir stehen Dir selbstverständlich gerne in arbeitsrechtlichen Fragen – unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung zur Seite. Willst du dich zur arbeitsrechtlichen Themen informieren, schau auch gerne dazu in unseren Blog im Arbeitsrecht oder auf unserer Seite zum Arbeitsrecht vorbei.
- Betriebsratsmitglied – Vergütungsanpassung
- Wartezeitkündigung eines schwerbehinderten Menschen – Präventionsverfahren
- Betriebsratsmitglied – Anpassung der Vergütung
- Betriebsratsmitglied – Vergütungsanpassung
- Altersgrenze – Einstellung
- Internationale Zuständigkeit – nachvertragliches Wettbewerbsverbot – Berechnung der Karenzentschädigung – virtuelle Aktienoptionen
- Vorruhestandsgeld – Benachteiligung wegen Teilzeit
- Ruhegeld – steuerliches Näherungsverfahren – Berechnung
- "Digitaler" Zugang einer Gewerkschaft zum Betrieb – Mitteilung betrieblicher E-Mail-Adressen der Arbeitnehmer – Koalitionsfreiheit
- Übernahme betriebsrentenrechtlicher Zusagen und Insolvenz

aktuelle BGH Rechtsprechung
bayerische aktuelle Rechtsprechung
Auch die Justiz im Freistaat Bayern entscheidet fast täglich über interessante Sachverhalte. Den RSS Feed dazu findest du unter https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Rss.
- Schlagworte: Verpflichtung zur Führung eines Fahrtenbuchs, Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts um 22 km/h, zumutbarer Ermittlungsaufwand bei offenkundig unzutreffender Selbstbezichtigung
- Schlagworte: Fahrerlaubnis auf Probe, Entziehung wegen nicht fristgerechter Teilnahme am Aufbauseminar, Verpflichtung zur nachträglichen Verlängerung der Frist (verneint)
- Schlagworte: Gerichtsstandsvereinbarung, Zuständigkeitsbestimmung, Selbständiges Beweisverfahren, Ausschließliche Zuständigkeit, Streitgenossenschaft, Verweisung, Prozessökonomie
- Schlagworte: Normenkontrollverfahren, Antrag auf einstweilige Außervollzugsetzung, Verordnung über staatliche Parkanlage, Nutzungsregelung für den Englischen, Garten, Cannabiskonsumverbot, konkurrierende Gesetzgebungskompetenz des Bundes, Vereinbarkeit der Verordnung mit der Ermächtigungsgrundlage, Gefahrenvorsorge, Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, Folgenabwägung