Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes
Hier kannst Du die aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes nachlesen und dich über die neuesten Grundsätze im Arbeitsrecht informieren. Bleib nah an den Entscheidungen der arbeitsgerichtlichen Justiz um keine Fehler (Arbeitgeber) zu machen und deine Ansprüche (Arbeitnehmer) erkennen und durchsetzen zu können. Du kannst den RSS feed des Bundesarbeitsgerichtes auch einfach selbst abonnieren unter https://www.bundesarbeitsgericht.de/rss-feeds/.
Wir stehen Dir selbstverständlich gerne in arbeitsrechtlichen Fragen – unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung zur Seite. Willst du dich zur arbeitsrechtlichen Themen informieren, schau auch gerne dazu in unseren Blog im Arbeitsrecht oder auf unserer Seite zum Arbeitsrecht vorbei.
- Betriebsabgrenzungsverfahren – Feststellungsinteresse
- Betriebsabgrenzungsverfahren – Feststellungsinteresse
- Unstatthaftes Rechtsmittel – Umdeutung – unzulässige Nichtzulassungsbeschwerde – Fristversäumung
- Inflationsausgleichsprämie – Altersteilzeit
- Wohnungseigentümergemeinschaft – Vertretungsmacht des Verwalters
- Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
- Betriebliche Altersversorgung – Anrechnung einer fiktiven Erwerbsminderungsrente
- Immaterieller Schadenersatz nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO – Darlegungslast
- Absenkung der Versorgungsrechte durch Krisentarifvertrag
- Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung

aktuelle BGH Rechtsprechung
bayerische aktuelle Rechtsprechung
Auch die Justiz im Freistaat Bayern entscheidet fast täglich über interessante Sachverhalte. Den RSS Feed dazu findest du unter https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Rss.
- Schlagworte: Anspruch auf Erlass einer einstweiligen Anordnung für Studienortwechsel (abgelehnt).
- Schlagworte: Schadensersatzanspruch, Mitverschulden, Notwehrlage, Schmerzensgeld, materieller Schaden, Feststellungsantrag, vorläufige Vollstreckbarkeit
- Schlagworte: Ausbildungsförderung für Besuch der Berufsoberschule, Ausbildungsabbruch, Ausbildungsunterbrechung, Wichtiger Grund
- Schlagworte: Festsetzung Rehwildabschussplan, waldbauliche Zielsetzungen der Waldeigentümer nur bei ordnungsgemäßer Forstwirtschaft berücksichtigungsfähig, andere Schadensursache, Waldverjüngung, Wildverbiss